Aktuelles

Unsere Lieblinge
Alles, was uns begeistert, überzeugt und was wir Ihnen ganz besonders ans Herz legen möchten.
Mit einem Klick auf das jeweilige Bild, erhalten Sie mehr Informationen.

Neues und Interessantes

Deutscher Kochbuchpreis 2023
Gleich vier Titel aus dem DuMont Buchverlag konnten sich am 21. November bei der Preisverleihung
des Deutschen Kochbuchpreises 2023 über Auszeichnungen freuen:
"Shemesh Kitchen" von von Sophia Giesecke und Uri Triest wurde als bestes Newcomer-Kochbuch mit Gold ausgezeichnet.
In der Kategorie Italien wurde "Splendido. Italienische Produktkunde und Rezepte" von Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall ebenfalls mit Gold ausgezeichnet, .
Die dritte Auszeichnung Gold erhielt "Schnelles Grünzeug" von Olaf Schnelle in der Kategorie Internationale Küche.
Außerdem wurde "Naschmittag", das Backbuch von Agnes Prus und Yelda Yilmaz mit dem Bronze Preis im Bereich Backen prämiert. Wir gratulieren herzlich!
"22 Bahnen" ist das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2023
267 Titel waren im Rennen, nun ist die Entscheidung gefallen. "22 Bahnen" (DuMont Verlag), das Debüt von Caroline Wahl,
ist das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2023. Wir lassen die Korken knallen und gratulieren ganz herzlich!
Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals 2023 für Johanna Sebauer
Für Ihr Erstlingswerk "Nincshof" erhält Johanna Sebauer den Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals 2023!
Der Preis wird bereits zum 14. Mal in Folge verliehen und mit ist 10.000€ dotiert. Insgesamt gab es 55 Einsendungen.
Auszug aus der hymnischen Jurybegründung:
»Johanna Sebauer enthüllt unsere Sehnsucht nach Zeiten, die es eigentlich nie gegeben haben kann, und nutzt ihre große Fantasie, um uns federnd auf den Boden der Tatsachen fallen zu lassen. Ein Höhepunkt der tiefsinnigen Heiterkeit, wie er in der deutschsprachigen Literatur selten vorkommt. Die Jury gratuliert Johanna Sebauer zu diesem unglaublich komischen, beglückenden Debüt.«
Darauf können wir mit Pusztafeigenschnaps anstoßen. Herzlichen Glückwunsch!
Ulla-Hahn-Autorenpreis 2023 für Caroline Wahl
Die Stadt Monheim am Rhein vergibt alle zwei Jahre den mit 10.000 Euro dotierten Ulla-Hahn-Autorenpreis. Dieser geht
an junge Autorinnen und Autoren eines herausstechenden Erstlingswerks. Caroline Wahl ist die sechste Autorin, die sich in die Reihe der Preisträgerinnen und Preisträger einreihen kann. Wir gratulieren herzlich!
"Und heute?" als eines der Schönsten Bücher Deutschland 2023 gekürt
Die Stiftung Buchkunst hat die 25 Schönsten Deutschen Bücher 2023 gekürt. In der Kategorie Kinder- und Jugendbuch freuen wir uns wahnsinnig über die Auszeichnung für den Titel "Und heute?" von Julie Morstad, erschienen bei Bohem Press.
Im September wird der mit 10.000 Euro dotierte Preis der Stiftung Buchkunst im Rahmen der Preisverleihung im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt verkündet.
Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
"Frank und Bert", ein Buch von Chris Naylor-Ballesteros, aus dem Englischen von Hanna Schmitz, erschienen beim Coppenrath Verlag, wurde in der Sparte "Bilderbuch" für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 nominiert. In der Sparte Sachbuch
freuen wir uns über die Nominierung von "Jeden Tag Spaghetti", ein Buch von Lucia Zamolo, erschienen bei Bohem Press.
Herzlichen Glückwunsch!
Stuttgarter Krimipreis 2023 für "Einmal noch sterben"
Der Titel "Einmal noch sterben" von Oliver Bottini, erschienen im DuMont Buchverlag, erhält den Stuttgarter Krimipreis 2023 für den besten Krimi. Der Preis wird im Rahmen der Stuttgarter Kriminächte vergeben
und am 31. März feierlich verliehen. Wir freuen uns mörderisch!
Deutscher Gartenbuchpreis 2023
Wir freuen uns über vier (!) Auszeichnungen für Bücher aus dem Programm der von uns vertretenen Verlage!
In der Kategorie "Bestes Gartenbuch für Kinder" belegt "Das große Buch vom Apfelbaum" von Lars Baus und Holger Haag, erschienen beim Coppenrath Verlag, den ersten Platz.
Die Titel "Meine vegane Speisekammer" von Sylwia Gervais und "Das Gartenkochbuch" von Anne-Katrin Weber und
Wolfgang Schardt, beide erschienen beim Hölker Verlag, belegen in der Kategorie "Das beste Garten-Kochbuch“
den 2 und 3 Platz.
Des Weiteren erhält "Schmetterling, Hummel und Maikäfer" von Dr. Stefanie Zysk und Marjolein Bastin, erschienen im
Coppenrath Verlag, Platz 3 in der Kategorie "Bestes Buch - Tiere im Garten".
"Der große Baumhauswettbewerb" wird als Naturbuch des Monats empfohlen
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur empfiehlt den Titel "Der große Baumhauswettbewerb"
von Camille Garoche, erschienen im Januar 2023 bei Bohem Press, als Naturbuch des Monats März 2023.
Herzlichen Glückwunsch!
"Der große Gatsby" gewinnt die Goldmedaille
Der große Gatsby mit Illustrationen von Robert Nippoldt hat bei dem International Creative Media Award (ICMA) in der Kategorie Books Print Finishing die Goldmedaille gewonnen. Wir gratulieren ganz herzlich!
"Und heute?" bekommt den LesePeter Dezember 2022
Das Bilderbuch "Und heute?" von Julie Morstad, erschienen im Juni 22 bei Bohem Press, erhält den LesePeter
des Monats Dezember 2022. Gratulation!
Deutscher Kochbuchpreis 2022: "Splendido" als bestes Newcomer-Kochbuch und "Japanische Cocktails" als bester Titel in der Kategorie >Getränke< gekürt
"Splendido" (DuMont Buchverlag) von Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall wurde bei der Preisverleihung am 23. November als bestes Newcomer-Kochbuch mit Gold ausgezeichnet. Die Jury bezeichnet es in ihrer Begründung als "eine Ode an die einfache, schlichte italienische Küche". Außerdem gewinnt es Silber in der Kategorie "Italien". Ebenfalls mit Gold ausgezeichnet wurde der Titel "Japanische Cocktails" (DuMont Buchverlag) von Julia Momosé in der Kategorie >Getränke<. Herzlichen Glückwunsch!
"Blutbuch" von Kim de l'Horizon wurde ausgezeichnet mit dem Schweizer Buchpreis 2022
Nach der Auszeichnung mit dem Deutschen Buchpreis 2022, wurde "Blutbuch" von Kim de l'Horizon am 20. November auch mit dem Schweizer Buchpreis 2022 ausgezeichnet. Welch grandioser Erfolg!
Kim de l'Horizon erhält kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich
Für das Debüt "Blutbuch" erhält de l'Horizon eine der literarischen Auszeichnungen der Stadt Zürich, sie wird
am 25. November 2022 überreicht. Herzlichen Glückwunsch!
"Blutbuch" von Kim de l'Horizon wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2022
Am Abend des 17.10 wurde im Kaisersaal des Frankfurter Römer der Deutsche Buchpreis 2022 verliehen.
Die Entscheidung der Jury fiel auf den Debütroman "Blutbuch" von Kim de l'Horizon.
Wir freuen uns riesig und gratulieren ganz herzlich!
"Blutbuch" von Kim de l'Horizon auf der Shortlist
Kim de l'Horizon hat es nicht nur auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2022 geschafft, sondern auch auf die Shortlist des Schweizer Buchpreises. Wir könnten nicht glücklicher sein und drücken fest die Daumen!
Media Control kürt das Buch „Der große Sommer“ zum Sommer-Beststeller 2022
Ewald Arenz' Buch "Der große Sommer", erschienen im DuMont Buchverlag, wurde von Media Control zum Sommer-Bestseller des Jahres 2022 gekürt. Wir gratulieren ganz herzlich!
Mohsin Hamid ist Keynote-Speaker der Pressekonferenz zur Eröffnung der FBM 22
Der Schriftsteller Mohsin Hamid (Autor von "Der letzte weiße Mann", DuMont) ist einer der Keynote-Speaker auf der Eröffnungspressekonferenz der Frankfurter Buchmesse (Dienstag, 18. Oktober 2022).
Literaturförderpreis für Kim de l'Horizon
Für den Debutroman "Blutbuch" (DuMont Buchverlag) erhält Kim de l'Horizon den Literaturförderpreis zur Förderung junger Künstler der Jürgen-Ponto-Stiftung. Gratulation!
Silberner Pinsel für "Der Hase ohne Nase"
Die Illustrationen von Hanneke Siemesnma in "Der Hase ohne Nase", wurden in der Niederlande (dort erschienen unter dem Titel "De haas zonder neus") mit dem Silbernen Pinsel ausgezeichnet! Wir freuen uns!
International Booker Prize-Shortlist 2022
Die englische Übersetzung von "Heaven" (DuMont Buchverlag), ein Roman von Mieko Kawakami, hat es auf die Shortlist des »International Booker Prize« geschafft, wir gratulieren!
International Creative Media Award (ICMA) 2022
"Der Hase ohne Nase" (Bohem Press), ein Bilderbuch von Annabel Lammers und Hanneke Siemensma, wurde mit dem International Creative Media Award (ICMA) in der Kategorie Kinderbuch mit Gold ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Deutscher Gartenbuchpreis 2022
Wir freuen uns „tierisch“ über gleich zwei Auszeichnungen für Bücher aus dem Programm der von uns vertretenen Verlage!
1) Kategorie „Garten-Kochbuch“: Silbermedaille für "Farmmade" von Elisabeth Grindmayer & Stephanie Haßelbeck
aus dem Hölker Verlag
2) Kategorie „Über Tiere im Garten": Silbermedaille für „Insekten & Co" von roots aus dem Verlag Bohem Press
Nominierung für den Jugendliteraturpreis 2022
Yippee, in der Sparte Bilderbuch wurde "Ein Museumstag" (Bohem Press) von Susanna Mattiangeli (Text), Vessela Nikolova (Illustration) und Lucia Zamolo (Übersetzung) für den Jugendliteraturpreis nominiert. Wir drücken die Daumen!
Das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2021
Der Roman "Der große Sommer" (DuMont Buchverlag) von Ewald Arenz wurde auf der Frankfurter Buchmesse als Lieblingsbuch der Unabhängigen gekürt. Wir gratulieren ganz herzlich!
Auszeichnung der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2021
"Meine grüne japanische Küche" ist nun GAD prämiert!
In der Kategorie Vegetarisch/Vegan wurde es als besonders empfehlenswert, über alle Kategorien hinweg,
mit der GOLDMEDAILLE auszeichnet. Wir freuen uns!
Auszeichnung der Stiftung Buchkunst 2021
Das Buch von Lucia Zamolo "Elefant auf der Brust" (Bohem Press) ist unter den 25 Siegertiteln.
Somit gilt es als eines der schönsten Bücher Deutschlands. Da sind wir mit der Jury ganz einer Meinung!